Unser Team

Tobias
Physiotherapeut, Inhaber Physiotherapie
- Bachelor of Arts Physiotherapie
- Manuelle Therapie – Das osteopathische Konzept (Schultergürtel, Ellenbogen/Hand, Obere HWS / Kiefer, Untere HWS /obere BWS und Rippen, Untere BWS/ Thorakolumbal, LWS, Sakrum / Becken, Knie/ Fuß/ Hüfte, KG-Gerät, Embryologie, Biomechanik, Neurophysiologie
- Manuelle Therapien (Knie/Fuß, ISG/Hüfte, Ellbogen/Hand, Schultergelenk, Atlas- und Triggerpunkttherapie, HWS/ LWS/BWS/ Rippen) nach Streeck/Kaltenborn/IAOM
- KddR anerkannter Rückenschullehrer
- Reanimation Intensiv Fortbildung
Speziell für Säuglinge und Kinder - Long Covid nach Streeck
- Kopfschmerz und Schwindel nach Streeck
- Neurogene Mobilisation nach Streeck
- KGG nach Krankheitsbildern
- Heilpraktiker für Physiotherapie
- WingTsun Lehrer
- EWTO Gewaltprävention Fachlehrer
- Kids WingTsun Fachtrainer
- ChiKung Lehrer

Angelika
Physiotherapeutin
- Heilpraktikerin für Physiotherapie
- Manuelle Therapie
- Lymphdrainage
- Teilbereiche Osteopathie: Cranio, viscerale und somatoemotionale Entspannung
- Long Covid nach Streeck
- Kopfschmerz/Schwindel nach Streeck
- Fußreflexzonentherapie nach Hanne Marquard
- Grundkurs Böger Therapie

Rebecca
Physiotherapeutin
- Studium Bachelor of Arts Physiotherapie
- Manuelle Therapie – Das osteopathische Konzept (Schultergürtel, Ellenbogen/Hand, Obere HWS / Kiefer, Untere HWS /obere BWS und Rippen, Untere BWS/ Thorakolumbal, LWS, Sakrum / Becken, Knie/ Fuß/ Hüfte, KG-Gerät, Embryologie, Biomechanik, Neurophysiologie
- Rückenschullehrerin
- Nordic Walking Instructor
- Funktionelles Taping
- Kopfschmerz und Schwindel nach Streeck
- Long Covid nach Streeck
- Neurogene Mobilisation nach Streeck

Benedikt
Physiotherapeut
- Studium Bachelor of Science
- Neurogene Mobilisation nach Streeck
- Kopfschmerz und Schwindel nach Streeck
- Workshop Hüfttep

Johanna
Physiotherapeutin
- Manuelle Therapie
- Lymphdrainage
- Leukotape
- Aquafitness
- Kopfschmerz und Schwindel nach Streeck

Nadine
Bürokauffrau

Marlene
Hygienefachkraft
„Nach knapp einem Jahr berufsbegleitenden Studium in der Praxis Tobias Teichmann, muss ich mich schweren Herzens vorerst von meinen Patient*innen und Kolleg*innen verabschieden. Ab dem 1.3.2023 werde ich an einem Forschungsprojekt in Berlin über die Auswirkungen von Hormontherapie auf kardiovaskuläre Risikofaktoren mitwirken und werde deshalb nicht mehr meiner Tätigkeit als Physiotherapeut nachgehen können. In der Physiotherapiepraxis Tobias Teichmann war es mir möglich in einem modernen und hochstrukturierten Umfeld sowohl meine Fachkenntnisse als Physiotherapeut fortwährend zu erweitern, als auch flexibel meinem Studium im Bereich „Clinical Research Management“ nachzugehen. Mein besonderer Dank gilt Herr Teichmann und all meinen Kollegen, deren wissbegierige und menschliche Art mich stets motivierte und mir Spaß bei meiner Arbeit hier in Maikammer bereitete. Es ist nicht selbstverständlich in einem so jungen und dynamischen Team arbeiten zu dürfen, in welchem individuelle und evidenzbasierte Therapiekonzepte großgeschrieben werden. Das kommt auch den Patienten zu Gute. Für die Zukunft wünsche Ich Herrn Tobias Teichmann, allen Mitarbeitern und meinen Patienten alles erdenklich Gute und hoffe, dass dies nur ein Abschied auf Zeit ist. Bis bald!
Benedikt Lang „